Umweltzerstörung und Klimawandel betreffen Kinder und ihre Zukunft in besonderem Maße – auch bei uns in Deutschland. In einem digitalen Talk will die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen) diskutieren, welches die bereits sichtbaren und absehbaren Belastungen für Kinder sind. Besondere Aufmerksamkeit soll auf die Folgen von gesundheitsschädigenden und hormonell wirksamen Chemikalien sowie allergieauslösenden Stoffen in Alltagsprodukten, Kosmetika, Lebensmittelverpackungen und Spielzeug gelegt werden.
Die digitale Veranstaltung findet statt am:
Mittwoch, 17. Februar 2021 von 18:00 – 19:15 Uhr
Als Diskutant*innen nehmen teil:
- Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB des Wahlkreises Odenwald-Tauber)
- Dr. Bettina Hoffmann (MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Umweltpolitik)
- Dr. Leonhard Haaf (Facharzt für Kinderheilkunde, Landtagskandidat Die Grünen Main-Tauber)
Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist! Sie können sich unter charlotte.schneidewind-hartnagel.wk∂bundestag.de anmelden. Fragen können vorab an diese Mail-Adresse gesendet werden, sind aber auch spontan während der Veranstaltung möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen werden im Vorfeld per Mail an den Online-Talk erinnert. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung in einer gesonderten Nachricht Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für eine Teilnahme.